
Der Biospeed WMP100
ist ein hochwirksamer, alkalischer Reiniger auf Wasserbasis, speziell entwickelt für die Entfettung und Reinigung. Besonders effektiv bei der Beseitigung von Fett, Öl und stark verschmutzten Oberflächen mit hohem Ruß- und Pigmentanteil.
Anwendungsbereiche:
-
Universelle Reinigung von verschmutzten Oberflächen
-
Industrielle Anwendungen und Maschinenreinigung
-
Fahrzeug- und Motorreinigung
-
Reinigung von Fahrzeugplanen, Fahrgestellen, Handwerkzeugen, Maschinenteilen und vielem mehr
Anwendung:
Ideal für den Einsatz in Hochdruckreinigern und für die manuelle Anwendungen. Dosierungen variieren je nach Verschmutzungsgrad zwischen unverdünnt und einer Verdünnung von 1:50. Empfohlene Dosierung und Anwendungsdauer vorab testen.
-
Bauteil mit Wasser anfeuchten.
-
WMP100 auf die verschmutzte Fläche auftragen und kurz einwirken lassen.
-
Bei starken Verschmutzungen 3-5 Minuten einwirken lassen und bei Bedarf mit einem Lappen, Bürste oder Schwamm nachhelfen.
-
Gründlich mit Wasser abspülen und bei Bedarf den Reinigungsvorgang wiederholen.
Hinweis:
Inhaltstoffe sind dem Sicherheitsdatenblatt zu entnehmen.

Technische Information Biospeed WMP 100
Biospeed WMP 100 ist ein wässriges, alkalisches Konzentrat für die universelle Reinigung im Industrie-, Werkstatt- und Maschinenbereich.
Besonders hartnäckige Öl- und Fettverschmutzungen werden mühelos entfernt.
WMP 100 hat sich bei der Reinigung von Untergründen, Maschinen aller Art und Handwerkzeugen ausgezeichnet bewährt.
Alle sonstigen Oberflächen wie: Kunststoffe, Gummi, Edelmetalle sollten bei Bedarf an nicht einsehbaren Flächen getestet werden. Bei empfindlichen Oberflächen sollte maximal mit einem Verhältnis 1:30 gearbeitet werden.
Biospeed WMP100 nicht bei direkter Sonneneinstrahlung anwenden.
Wesentliche Vorteile:
Wenig schäument und für Sprüh- und Hochdruckgeräte geeignet
Inhaltsstoffe:
< 5% kationische Tenside, < 5 % nichtionische Tenside, > 5% Phosphate
Weiter Inhaltsstoffe:
Wasserlösliche Lösungsmittel, Farbstoffe, Hilfsstoffe
Hinweis:
Die in der Zubereitung enthaltenen Tenside entsprechen den Vorschriften bezüglich der biologischen Abbaubarkeit wie in der Detergenzienverordnung (EG Nr. 648/2004 gefordert).
Chemische/ Physikalische Daten:
Aussehen: Hellgrünliche Flüssigkeit
Dichte: 1,075 g/qcm ( bei T=20 °C )
Ph-Wert: ca. 13,5
Löslichkeit: Vollständig in Wasser
Anwendung:
Manuelle Reinigung 1:10 bis 1:100
Hochdruckgeräte 0,25 – 1 %

Anwendung
Biospeed WMP100
Mischverhältnis und Anwendung
Beispiel für 1 Liter Reiniger: WMP 100 / Wasser
1:5 -> Leicht Verschmutze Flächen ca. 200 ml 800 ml
Reinigung von Kunststoffoberflächen, Plastik, Gummi, Alu,
Messing, Stahl, Metalllegierungen jeglicher Art,
Metalltüren, Geländer, Schränke, Arbeitsplätze,
Handwerkzeug usw.
1:2 -> Leicht bis mittelstark Verschmutzung bis ca. 360 ml 640 ml
Metallflächen mit leichter bis mittelstarker Verschmutzung,
Fahrzeugplanen, Fahrgestelle, Motorraum
Ansonsten wie 1. jedoch mit stärkerer Verschmutzung
1:1 -> Stark verschmutzte Flächen 500 ml 500 ml
Speziell für gewerbliche, industrielle Zwecke.
Werkhallen, Maschinen, schmierige Böden usw.
Direkte Anwendung bei sehr stark verschmutzten Flächen 1000 ml 0 ml
Schmierige Böden, Werk – und Industriehallen, Wände,
Decken usw..
Nicht für den Gebrauch im Haushalt.
Der Biospeed WMP100 ist mit Wasser zu aktivieren und hinterlässt einen feinen Schutzfilm.
Auf Glasflächen bzw. auf lackierten Oberflächen muss nach dem Gebrauch von Biospeed WMP100 mit einem Glasreiniger nachgearbeitet werden.
Bei Bedarf, den Biospeed WMP100, an einer nicht sichtbaren Stelle testen.
An gealterten Verschmutzungen bedarf es einer Einwirkungszeit von min. 3- 5 Minuten!
Ggf. die Anwendung wiederholen!
Der Reiniger darf nicht bei direkter Sonneneinstrahlung verwendet werden.